Spendenkonto für die Unterstützung von Aktionen gegen die LNG-Pläne
SPENDEN. Sie können ab sofort die Aktionen der Bürgerinitiative Lebenswertes Rügen und des Vereins INSULA RUGIA gegen die LNG-Bundespläne für Rügen auch finanziell unterstützen.
Ihre Spende überweisen Sie bitte auf das unten angegebene Spendenkonto. Als Verwendungszweck notieren Sie bitte „Saubere Küste“. Spender können eine Spendenbescheinigung erhalten. Siehe auch: https://insularugia.de/insula-rugia-spenden/
Bankverbindung von INSULA RUGIA
IBAN: DE93 1505 0500 0837 1206 24
BIC: NOLADE 21 GRW
Verendungszweck: Saubere Küste
AKTIVWERDEN: Mit öffentlichen Aktionen können gezielt Anliegen von Bürger*innen z.B. in der Kommune unterstützt werden. Wenn Sie Hinweise oder Vorschläge für Bürger*innen-Aktionen haben, die dem Leitbild der Bürgerinitiative Lebenswertes Rügen entsprechen, senden Sie eine Mail an info@lebenswertes-ruegen.com.

———————————————————————————————————-
Protestsong Hier auf Rügen: Musikerin engagiert sich für ihre Heimat
Das kann sich hören lassen: HIER AUF RÜGEN! Die junge Musikerin Kimberly Tabel ist beherzt, wenn es um ihre Heimat Rügen geht, stimmgewaltig, wenn sie mit Protestsong auf vielen Veranstaltungen präsentiert. Sie möchte, dass Rügen lebenswert bleibt.

Mitmachen und gestalten!
Sie können sich mit Ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten in die Arbeit der Bürgerinitiative Lebenswertes Rügen einbringen. Melden Sie sich bei uns!
https://lebenswertes-ruegen.com/contact/
Projekt Leuchtfeuer
Mit dem Protestsong Hier auf Rügen von Kimberly Tabel, einer jungen Musikerin von Rügen, startete zugleich ihre Mitmachvorhaben Projekt Leuchtfeuer. Das Projekt richtet sich nicht nur an junge Leute. Also: Informieren und mitmachen!
https://lebenswertes-ruegen.com/projekt-leuchtfeuer/
Unterstützen Sie Online-Petition mit Ihrer Unterschrift
Mega-Projekt auf dem Bug bei Dranske
Bis 04.09.2021 hatten 17.009 davon allein 4.444 Unterstützer aus dem Landkreis Vorpommern-Rügen gegen das Vorhaben die Online-Petition des Vereins INSULA Rugia unterschrieben.
DANKE! Aber auch andere Initiativen und Akteure brauchen Ihre Unterstützung und Ihren Einsatz.
Kein Wohnmobilstellplatz im europäischen LSG Südwest-Rügen/Drigge!
Akteure aus Gustow bei Putbus wenden sich gegen das geplante Projekt.
Zur Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/kein-wohnmobilstellplatz-im-europaeischen-landschaftsschutzgebiet-suedwest-ruegen-drigge
Aktiv werden vor Ort!
Bei Ihnen im Wohn- oder Urlaubsort auf Rügen oder Hiddensee sollen touristische Großprojekte geplant oder umgesetzt werden oder sollen unverhältnismäßige Vorhaben die Infrastruktur für KfZs weiter ausbauen?
Sie können etwas tun und bewegen:
- Organisieren Sie Gesprächskreise oder Filmvorführungen z.B. vom Dokumentarfilm Wem gehört mein Dorf? und Sie erfahren, wem es worum geht und wer Ihr Anliegen unterstützen wird.
- Gründen Sie vor Ort Initiativen und/oder schließen Sie sich der Bürgerinitiative Lebenswertes Rügen an!
